Technik & Support 02591 / 60 62

Büro & Schule 02591 / 30 88

Schulwelt

Newsletter abonnieren und 10% bei der nächsten Online-Bestellung sparen!

Bastelzeit: Weihnachtskarten

Das braucht Ihr dafür:

  • Blanco-Doppelkarten in B6-Format in Kraftpapier und verschiedenen beliebigen Farben
  • Motivpapier in beliebiger Ausführung
  • Kreisschneider, Schere, Bastelskalpell, 
  • Wimpelstanzer
  • Klebestift
  • Weißer Gelstift und beliebige andere Farben
  • Bleistift
  • Lineal

Karte 1: Weihnachtsdorf im Schnee

Material: Doppelkarte in Kraftpapier, Gelschreiber, weiße Pompons, Heißklebepistole, Bleistift, Lineal

Zeichne zu erst im unteren Drittel der Karte eine Hilfslinie mit dem Bleistift. Auf dieser Linie werden dann die Häuser gezeichnet, auch diese können vorher mit dem Bleistift skizziert werden. Zeichne die Häuser mit dem Gelstift auf und schreibe darunter „winter wonderland“. 
Jetzt kommen wir zum besten Teil, klebe die Pompons mit der Heißklebe beliebig oben auf der Karte auf, sodass sie auf die Häuser hinab schneien.
Radiere zum Schluss deine Hilfslinien weg (aber erst, wenn der Gelstift getrocknet ist).

Karte 2: Weihnachtsbaum

Material: Doppelkarte in Kraftpapier, Skalpell, Gelstift, Grünes Motivpapier

Zeichne mit einer Schablone oder frei Hand einen Tannenbaum in die obere Hälfte der Karte. Schneide den Tannenbaum mit Hilfe eines Skalpells oder einer Schere aus. Klebe anschließend grünes Motivpapier von hinten auf die Karte, sodass der ausgeschnittene Tannenbaum darüber liegt. Male dann mit dem Gelstift Schneeflocken, die auf den Tannenbaum hinab rieseln.

Schreibe schließlich mit einem beliebigen Stift deinen Weihnachtsgruß unten auf die Karte.

Karte 3: Weihnachtskugel mit Foto

Material: Doppelkarte, Kreisschneider, Gelstift, Foto

Schneide mit dem Kreisschneider einen Kreis aus dem Foto aus. Achte dadrauf, dass das Motiv oder Foto mittig ist und klebe es auf die Karte. Zeichne anschließend mit dem Stift das Band der Kugel und deinen Weihnachtsgruß. 

Karte 4: Wimpelkarte

Material: Doppelkarte, zwei verschiedene Motovpapiere, Wimpelstanzer, Gelstift

Schneide aus dem Motivpapier zwei Streifen (3,4 und 5 cm) zurecht. Stanze dann den Wimpel aus oder schneide ihn mit der Schere. Klebe das Ende ohne Wimpel von innen auf die Karte auf, sodass die Wimpel übereinander liegen und überlappen. Schreibe schließlich deinen Weihnachtsgruß auf. 

Karte 5: Weihnachtskugeln

Material: Doppelkarte, Gelschreiber oder Fineliner, Motivpapier, Skalpell oder Schere, Bleistift

Zeichne mit Hilfe einer Vorlage (oder einem Zirkel) drei runde Kugeln auf die Karte. Schneide diese dann aus und klebe das Motivpapier auf die Innenseite der Karte. Du kannst nur einen schmalen Streifen oben festkleben, um einen anderen Effekt zu bekommen. Dann zeichnest du die Bänder der Kugeln, sowie deinen Weihnachtsgruß auf und radierst anschließend wieder deine Hilfslinien weg.

Autorin

Hanna Höcke

Hey Leute,

Liebt ihr unsere Blogbeiträge? Dann teilt sie bitte auf Facebook, Twitter und Co. Damit helft ihr uns, mehr Menschen zu erreichen und interessante Gespräche zu starten.

Danke für eure Unterstützung!

Viele Grüße,
Hanna Höcke

Die Schulwelt

Höckes Schulblog